About me
Prof. Dr. habil. Klaus Moegling, ret.
Jg. 1952, political scientist, sociologist, teacher trainer
Political engagement:
Commitment in peace and environmental policy, education policy,
solidarity-based economy
Scientific activities:
University of Kassel (apl. Professor, Department of Social Sciences, 2010,
termination of teaching and examining activities in 9/2021)
University of Frankfurt (Habilitation in Political Sciences), 2006
Teaching Instructor (StD) at the Teacher Training College, Kassel (Gym.),
Faculty: Politics and Economics, 2004/2007
University of Marburg (apl. Professor, Departement of Educational Sciences, 2005)
University of Hamburg (Habilitation in Sports Sciences, lecturer, 1998)
University of Kassel (PhD, rer. pol., 1984)
Publication of more than 50 books on political science, education and movement science, about 100 scientific papers
MAJOR PUBLICATIONS:
Klaus Moegling (2021/2023): Realignment. A peaceful and sustainably world is (still) possible. Kassel, 2nd international edition, open access: https://www.klaus-moegling.de/international-edition/
Klaus Moegling (2020/2023): Neuordnung eine friedliche und nachhaltig entwickelte Welt ist (noch) möglich. 3., akt. u. erw. Auflage, Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, 358 Seiten (vergriffen), jetzt als 4. akt. u. erw. Auflage frei lesbar unter: https://www.klaus-moegling.de/aktuelle-auflage-neuordnung/
Klaus Moegling: Auf dem Weg zu einer gesellschaftlichen Pazifizierung.
Strategien, Engagement und Ziele müssen von den gleichen
Werten getragen sein. In: Dirk-M. Harmsen/Stefan Maaß/Horst Scheffler/Theodor Ziegler (Hrsg.) (2023): Weltinnenpolitik und Internationale Polizei. Neues Denken in der Friedens- und
Sicherheitspolitik. Göttingen: Brill/V&R unipress, S.69-77.
Klaus Moegling: International Peace Conference in Vienna: How can the international peace movement regain importance? In: https://www.klaus-moegling.de/actual-blogs/
15th June 2023, actualized 18th June 2023.
German version: Kann die Friedensbewegung an Bedeutung gewinnen? In: Telepolis,
https://www.telepolis.de/features/Kann-die-Friedensbewegung-wieder-an-Bedeutung-gewinnen-9190970.html?seite=all, 18.6.2023,
Klaus Moegling (2022): Which influence can the UN still have on the war in Ukraine? In:
https://www.klaus-moegling.de/actual-blogs/ , 16th October 2022.
German version: UNO und Ukraine: Totalversagen oder Erfolg der kleinen Schritte?
In: Telepolis,
https://www.heise.de/tp/features/UNO-und-Ukraine-Totalversagen-oder-Erfolg-der-kleinen-Schritte-7273618.html, 25.9.2022.
Klaus Moegling (2017): Kultureller Transfer und Bildungsinnovation: Wie Schulen die nächste Generation auf die Zukunft der Globalisierung vorbereiten können.
Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, 872 Seiten.
Klaus Moegling (2012): Ökonomische Bildung im Politikunterricht. Didaktisches Konzept, Modelle und Praxis politisch-ökonomischer Bildung. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, 179 Seiten.
Klaus Moegling (2010): Zum Umgang mit dem Thema 'Rechtsextremismus' in der Schule. Basisartikel. In: Hessisches Kultusministerium/ Amt für Lehrerbildung (Hrsg.): Schule mit Courage - Rechtsextremismus als pädagogische Herausforderung. Frankfurt/M., S. 1-21.
Klaus Moegling (2010): Kompetenzaufbau im fächerübergreifenden Unterricht. Förderung vernetzten Denkens und komplexen Handelns.
Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, 267 Seiten.
Klaus Moegling (2003): Die Politikwerkstatt. Ein Ort politischen Lernens in der Schule. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag.
and two older publications (movement science):
Klaus Moegling (1999): Scientific test results of the health effects of taijiquan. In: International Journal of Physical Education. (1999), H.2, 78-82.
Klaus Moegling (1988): Alternative Bewegungskultur. Vom Leistungssport zur Ökologie des Leibes. Frankfurt: Fischer Taschenbuch Verlag.
Videos
(all videos in German language)
* Video-Interview
Appell für den Frieden, Yoga, Tai Chi, Körperphilosophie, Neuordnung, Kapitalismus.
von Josef Mühlbauer (Varna, Institute for Peace Research, Austria) mit Klaus Moegling, in: https://www.youtube.com/watch?v=Qv6IscWmPI8
Ein ausführliches Gespräch (1.18 Std.) u.a. zu berufsbiografischen Fragen, zur Entwicklung und zum Inhalt des Appells für den Frieden sowie über den Krieg in der Ukraine und dessen friedenspolitischer Perspektiven, 20.1.2023.
* ZDF - Inside PolitiX:
Verhandeln, Kämpfen, Kapitulieren - Wie kann der Ukraine-Krieg enden?
(u.a. Vorstellung des 'Appells für den Frieden')
https://www.youtube.com/watch?v=rIICGAsizxk , 25.12.22.
* „Wenn der Frieden kippt, kippt auch das Klima.“
Klaus-Peter Haupt (Future Space, Kassel) im Videogespräch über den Krieg in der Ukraine und den ‚Appell für den Frieden‘ mit Jason v. Juterczenka und Klaus Moegling
https://www.youtube.com/watch?v=v2Hh8o0s_xw, ca. 1.30 Std., 19.12.2022.
* Video 'Appell für den Frieden':
https://www.youtube.com/watch?v=au-RZ4VJxAA
ca. 12 min., 22.11.2022.
* Ein Videointerview (ca. 1 Stunde) von Clemens Ronnefeldt (Transparency TV) mit Klaus Moegling über die 3. aktualisierte Auflage des Buches 'Neuordnung. Eine friedliche und nachhaltig entwickelte Welt ist (noch) möglich.
https://youtu.be/H6LueJCfTFA
27.1.2021
* Ein Videointerview (ca. 1 Stunde) von Clemens Ronnefeldt (Transparency TV) mit Klaus Moegling zum Thema "Weltkriegsgefahren entgegentreten - Wandel zum Frieden einleiten", ca. 50 Min.,
https://www.youtube.com/watch?v=gYHCY0xOVI0&list=PL_ycjkpe_FbOLKWGB52xfBKzr1ZmMS0g3&index=8&t=1138s
23.12.2020
* Die Eröffnungsrede und die Abschlussrede auf dem 27. bundesweiten Friedensratschlag:
https://www.youtube.com/watch?v=3z_1LTc1bIQ
und
https://www.youtube.com/watch?v=1dkAd-EfjAY&t=7s
12/2020.
* Videodiskussion: Multilateralismus in der Krise.
Diskussion zwischen Herfried Münkler, Hanna Birkenkötter und Klaus Moegling.
Veranstalter war der Info Point Hamburg der Europa Union sowie die Sektion Nord der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen.
https://studio.youtube.com/video/V4nTQEKBGIw/edit
18.11.2020.
* Video Waffenexporte in Spannungsgebiete (ca. 23 min.): https://www.youtube.com/watch?v=Te7QS0-oyns
12.11.2020.
* Video "Noch ist es nicht zu spät"
https://youtu.be/Te7QS0-oyns
ca. 23 Min., 12.11.2020.
* Video Die globale Neuordnung wird drängender.
https://youtu.be/nsW5EgRrs6E
Duration: about 7 min., 15.6.2020.
* Video Neuordnung
https://www.youtube.com/watch?v=a8qr9uSh7Rs&t=314s
Duration: 22.30 min., 14.5.2019.
Online published and freely viewable articles and Interviews
of the last years
2023
Klaus Moegling
Wie kommt die internationale Friedensbewegung aus der Sackgasse?
In: https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/internationale-friedenstagung-wie-kommt-die-internationale-friedensbewegung-aus-der-sackgasse, 16.6.2023, 18.6.2023. Eine längere Version in Telepolis: Kann die Friedensbewegung an Bedeutung gewinnen?
https://www.telepolis.de/features/Kann-die-Friedensbewegung-wieder-an-Bedeutung-gewinnen-9190970.html?seite=all, 18.6.2023, 18.6.2023.
und in vollständiger Fassung:
Internationale Friedenskonferenz in Wien: Wie kann die internationale Friedensbewegung wieder an Bedeutung gewinnen?
In: https://www.klaus-moegling.de/actual-blogs/
Klaus Moegling
Die Letzte Generation – Kriminelle Organisation oder legitimer zivilgesellschaftlicher Protest? In: der Freitag/ Community:
https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/kriminalisierung-von-protest-die-letzte-generation-terrorismus-oder-zivilgesellschaftlicher-protest, 1.6.2023, 1.6.2023.
May-May Meijer and Klaus Moegling
A call for more and new diplomacy: for a ceasefire and peace in Ukraine.
In: https://peacesos.nl/a-call-for-more-and-new-diplomacy-for-a-ceasefire-and-peace-in-ukraine/ and https://www.klaus-moegling.de/actual-blogs/ , May 8, 2023, May 8, 2023.
Klaus Moegling
Appell für den Frieden
Militär, Krieg und ökologische Zerstörung gemeinsam thematisieren
In: https://www.friedenskooperative.de/friedensforum/artikel/militaer-krieg-und-oekologische-zerstoerung, Ausgabe FriedensForum 3/2023, April 2023, 3.5.2023.
Klaus Moegling
Öffentliche Denunzierung des Friedensanliegens -
Zum gesellschaftlichen Umgang mit Friedensappellen zum Krieg in der Ukraine, In:
https://www.klaus-moegling.de/actual-blogs/, 1.4.2023, 1.4.2023.
Radio-Interview
Appell für den Frieden
Interview von Andrasch Neunert (Radio Lora München und Freie Radios-Portal) mit Klaus Moegling
https://lora924.de/2023/02/10/appell-fuer-den-frieden/ oder https://www.freie-radios.net/120281, 10.2.2023, 11.2.2023.
Video-Interview
Appell für den Frieden, Yoga, Tai Chi, Körperphilosophie, Neuordnung, Kapitalismus.
von Josef Mühlbauer mit Klaus Moegling
(Varna, Institute for Peace Research, Austria)
https://www.youtube.com/watch?v=Qv6IscWmPI8
20.1.2023, 20.1.2023.
Ein ausführliches Gespräch (1.18 Std.) u.a. zu berufsbiografischen Fragen, zur Entwicklung und zum Inhalt des Appells für den Frieden sowie über den Krieg in der Ukraine und dessen friedenspolitischer Perspektiven.
Was kann die Bundesregierung für Frieden in der Ukraine tun?
Interview von: Pitt von Bebenburg (Chefredakteur Frankfurter Rundschau) mit Klaus Moegling. In:
https://www.fr.de/politik/was-kann-die-bundesregierung-fuer-frieden-in-der-ukraine-tun-92031154.html, 16.1.2023, 16.1.2023, gedruckte Ausgabe 17.1.2023.
2022
Im Osten nichts Neues
Artikel von Karl-W. Koch und Klaus Moegling, in 'Telepolis' vom 31.12.2022:
https://www.heise.de/tp/features/Im-Osten-nichts-Neues-7441419.html?seite=3, 31.12.2022, 31.12.2022.
„Wenn der Frieden kippt, kippt auch das Klima.“
Klaus-Peter Haupt (Future Space, Kassel) im Videogespräch über den Krieg in der Ukraine und den ‚Appell für den Frieden‘ mit Jason v. Juterczenka und Klaus Moegling
https://www.youtube.com/watch?v=v2Hh8o0s_xw, 19.12.2022, 22.12.2022.
Appell für den Frieden: Beendet endlich das Töten!
In: Der Freitag,
https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/krieg-in-der-ukraine-appell-fuer-den-frieden-beendet-endlich-das-toeten/, 19.11.2022, 24.11.2022.
Energy Charter Treaty (ECT): Austreten oder Modernisieren?
In: Der Freitag,
https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/energiecharta-vertrag-energy-charter-treaty-ect-austreten-oder-modernisieren, 29.10.2022, 31.10.2022.
Julia gegen den Energiecharta-Vertrag.
In: Telepolis,
https://www.heise.de/tp/features/Julia-gegen-den-Energiecharta-Vertrag-7317343.html, 23.10.2022, 24.10.2022.
Which influence can the UN still have on the war in Ukraine?
In: https://www.klaus-moegling.de/actual-blogs/, 16.10.2022, 16.10.2022.
UNO und Ukraine: Totalversagen oder Erfolg der kleinen Schritte?
In: Telepolis,
https://www.heise.de/tp/features/UNO-und-Ukraine-Totalversagen-oder-Erfolg-der-kleinen-Schritte-7273618.html, 25.9.2022, 30.9.2022.
Interview mit Klaus Moegling, Interviewer: Andrasch Neunert, Freie Radios:
Es gibt eine Alternative zur nationalen Militarisierung!
https://www.freie-radios.net/117413, 9.9.2022, 10.9.2022.
The EU should decide: Military superpower or international peace mediator?
In: https://www.klaus-moegling.de/actual-blogs/, 8.9.2022, 16.10.2022.
Zukunft der EU: Militärische Großmacht oder globale Friedenskraft?
In: Telepolis,
https://www.heise.de/tp/features/Zukunft-der-EU-Militaerische-Grossmacht-oder-globale-Friedenskraft-7253544.html , 5.9.2022, 5.9.2022.
Politische Bildung zum Krieg in der Ukraine.
Klaus Moegling im Interview mit POLIS. Interviewer: Patrick Bredl/Dirk Lange. In: POLIS (2/2022),4f., digital: https://elibrary.utb.de/doi/abs/10.46499/2052.2423
Unterkomplexes Denken in der Politik.
In: Der Freitag,
https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/populismus-unterkomplexes-denken-in-der-politik, 3.8.2022, 10.8.2022.
Über die aktuelle Gefährlichkeit unterkomplexen Denkens.
In: Telepolis:
https://www.heise.de/tp/features/Ueber-die-aktuelle-Gefaehrlichkeit-unterkomplexen-Denkens-7163044.html, 10.7.2022, 10.7.2022.
Italy's peace plan for the war in Ukraine. - UN should support this plan.
In: https://www.klaus-moegling.de/actual-blogs/, 7.6. 2022, 16.10.2022.
Italiens Friedensplan für den Krieg in der Ukraine.
In: Der Freitag,
https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/friedensplan-italiens-friedensplan-fuer-den-krieg-in-der-ukraine, 25.6.2022, 25.6.2022.
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Vier Schritte nur zum Frieden?
In: Telepolis,
https://www.heise.de/tp/features/Russlands-Krieg-gegen-die-Ukraine-Vier-Schritte-nur-zum-Frieden-7132665.html?seite=2, 6.6.2022, 6.6.2022
How to end the war in Ukraine?
In: https://www.klaus-moegling.de/actual-blogs/, 3.3.2022, 16.10.2022.
Wie lässt sich der Krieg in der Ukraine beenden?
In: Telepolis, https://www.heise.de/tp/features/Wie-laesst-sich-der-Krieg-in-der-Ukraine-beenden-6526640.html, 25.2.2022, 25.2.2022.
„Grüne“ Atomkraft: Wie frech ist denn das?
In: Der Freitag, https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/greenwashing-gruene-atomkraft-wie-frech-ist-denn-das, 7.2.2022, 14.2.2022.
Ist der Slogan "Atomkraft? – Nein danke!" jetzt zukunftsfeindlich?
In: Telepolis, https://www.heise.de/tp/features/Ist-der-Slogan-Atomkraft-Nein-danke-jetzt-zukunftsfeindlich-6346228.html, 3.2.2022, 5.2.2022
2021
Towards a New Security Architecture: How to Reduce Tensions between Russia and NATO.
In: https://www.klaus-moegling.de/actual-blogs/, 18.12.2021, 16.10.2022.
Welcher Weg führt zu einer neuen Sicherheitsarchitektur?
Vorschläge für einen Spannungsabbau zwischen Russland und der Nato.
In: Telepolis: HTTPS://WWW.HEISE.DE/TP/FEATURES/WELCHER-WEG-FUEHRT-ZU-EINE,-NEUEN-SICHERHEITSARCHITEKTUR-6304349.HTML
22.12.2021, 16.1.2022
Digitale Imperien und die mediale Transformation des Humanen. Teil 1.
In: Telepolis, https://www.heise.de/tp/features/Digitale-Imperien-und-die-mediale-Transformation-des-Humanen-6254576.html, 6.11.2021, 6.11.2021
Der digitalen Weltbeherrschung Grenzen setzen. Teil 2.
In: Telepolis,
https://www.heise.de/tp/features/Der-digitalen-Weltbeherrschung-Grenzen-setzen-6254572.html, 7.11.2021, 7.11.2021
Militär und Krieg als Klimakiller.
In: Ziviler Friedensdienst (Hrsg.),
https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/themen/klimakrise/umwelt-militaer-und-krieg, 4.11.2021, 2.3.2023.
Strengthening and simultaneous democratization of the United Nations. In: https://www.klaus-moegling.de/actual-blogs/, 15.11.2021, 16.10.2022.
Von den nationalen Außenpolitiken zu einer Weltinnenpolitik.
In: Sicherheit neu denken (Hrsg.),
https://www.sicherheitneudenken.de/media/download/variant/252697/neuordnung-und-weltinnenpolitik_moegling.pdf%20, gehalten 22.9.2021, 11.10.2021
Psychische Krisen:
Durchsetzung instrumenteller Vernunft und Massenneurose
In: Der Freitag, https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/psychische-krisen/view, 5.5.2021, 5.5.2021
Umwelt, Militär und Krieg.
In: Friedenskooperative (Hrsg.),
https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2021/reden/klaus-moegling-kassel , 3.4.21, 6.4.21
Ein Videointerview (ca. 1 Stunde) von Clemens Ronnefeldt (Transparency TV) mit Klaus Moegling über die 3. aktualisierte Auflage des Buches 'Neuordnung. Eine friedliche und nachhaltig entwickelte Welt ist (noch) möglich.
https://youtu.be/H6LueJCfTFA
27.1.2021
Fridays for Future: Perspektiven in Zeiten der Pandemie.
In: Telepolis,
https://www.heise.de/tp/features/Fridays-for-Future-Perspektiven-in-Zeiten-der-Pandemie-5037708.html , 29.1.21, 29.1.2021
2020
Ein Videointerview (ca. 1 Stunde) von Clemens Ronnefeldt (Transparency TV) mit Klaus Moegling zum Thema "Weltkriegsgefahren entgegentreten - Wandel zum Frieden einleiten", ca. 50 Min.,
https://www.youtube.com/watch?v=gYHCY0xOVI0&list=PL_ycjkpe_FbOLKWGB52xfBKzr1ZmMS0g3&index=8&t=1138s
23.12.2020
Merkwürdige Männer an der Macht.
In: Hessische Lehrerzeitung (HLZ),
https://www.gew-hessen.de/fileadmin/user_upload/veroeffentlichungen/hlz/hlz_2020/2011_hlz.pdf, S.32f., 11/ 2020, 8.11.2021
Weltkriegsgefahren entgegentreten.
In: Der Freitag,
https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/weltkriegsgefahren-entgegentreten
3.11.20, 4.11.2020
Ein blutiges Geschäft. Waffenexporte in Spannungsgebiete.
In: Der Freitag,
https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/waffenexporte-in-spannungsgebiete#1599804189945526 vom 7.9.20, 7.9.20
Waffenexporte in Spannungsgebiete: "How dare you?!"
In: Telepolis,
https://www.heise.de/tp/features/Waffenexporte-in-Spannungsgebiete-How-dare-you-4881809.html?seite=all, 30.8.2020, 30.8.2020
Befinden wir uns in einer ‚Fassadendemokratie‘ und einem ‚Tiefen Staat‘?
In: Telepolis,
https://www.heise.de/tp/features/Befinden-wir-uns-in-einer-Fassadendemokratie-und-einem-Tiefen-Staat-4871655.html?seite=all, 16.8.20, 17.8.2020
Globale Entwicklungen, die Hoffnung geben.
In: Der Freitag,
https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/globale-entwicklungen-die-hoffnung-geben, 28.7.20, 28.7.20
Planet im Aufruhr.
In: Rubikon,
https://www.rubikon.news/artikel/planet-im-aufruhr, 21.7.20, 21.7.20
Der Widerstand wächst.
In: Der Freitag:
https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/der-widerstand-waechst/view, 30.3.20, 30.3.20
2019
Schulreform und Zukunft.
In: Der Freitag:
https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/schulreform-und-zukunft, 10.8.19, 10.8.19
Gefährlichkeit aktueller Feindbilder.
In: Der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/gefaehrlichkeit-aktueller-feindbilder/view, 7.8.2019, 8.11.2021
Der Feind allen Lebens. Der Krieg tötet unsere Biosphäre, weshalb Friedens- und Umweltbewegung zusammengehören.
In: Rubikon,
https://www.rubikon.news/artikel/der-feind-allen-lebens, 31.7.19, 31.7.19
Der schlafende Riese. Eine friedliche Weltordnung setzt die Stärkung und Demokratisierung der Vereinten Nationen voraus.
In: Rubikon,
https://www.rubikon.news/artikel/der-schlafende-riese , 17.7.19, 17.7.19
Das empathische Selbst.
In: Rubikon,
https://www.rubikon.news/artikel/das-empathische-selbst, 15.6.19, 16.6.19